Unser Team

Julia Wilczek


Position: Dozentin (Tierosteopathie, Tierheilpraktiker)


Qualifikationen:  Ausbildung zur Pferdeosteopathin, Dorn-Therapeutin für Hunde, manuelle Therapien für weitere Tierarten sowie Fortbildungen in Dry Needling, Muskelaufbau und Rehatraining


Beschreibung: Meine Leidenschaft zu Tieren und der Natur begann bereits in Kindestagen durch unsere Schäferhündin Xenta und führt sich bis heute ungebrochen fort.

Als Jugendliche und junge Erwachsene war ich viele Jahre im Turniersport aktiv. Diese Zeit hat mich in Hinblick auf das reiterliche Können sowie das Verständnis für die Anforderungen im Sport geprägt. 

Ich kenne den Zwiespalt zwischen pferdegerechtem Training und dem Wunsch nach Leistung nur zu gut. Heute helfen mir diese Erfahrungen Pferd und Reiter:innen ganzheitlich zu begleiten und dabei den Blick auf Machbarkeit, Sinnhaftigkeit sowie das Wohl des Tieres zu legen. 

Ich wohne in der sächsischen Schweiz zusammen mit meinem Wallach Harlequin und zwei Heiligen Birma Katzen, umgeben von einem Panorama aus Flüssen und Bergen wodurch es mich im Alltag aber auch im Urlaub immer wieder in die Natur zieht. 

In meiner Freizeit bin ich gern sportlich aktiv – sei es beim Reiten, Wandern oder Radfahren. Bewegung an der frischen Luft ist für mich ein Ausgleich und gleichzeitig eine Quelle der Kraft.

Durch meinen Wallach Harlequin  begann im Jahre 2020 auch mein Weg in die Pferdeosteopathie, da dieser, aufgrund einer Hüftproblematik, immer wieder Unterstützung benötigte.

Nach vielen Behandlungen und der oftmals langwierigen Suche nach Hilfe entstand der Wunsch, selbst in diesem Bereich aktiv zu werden.

Was als Hilfe zur Selbsthilfe begann, entwickelte sich schnell zur Leidenschaft, auch anderen Pferden und ihren Besitzern weiterhelfen zu wollen.

Durch meine Ausbildung zur Pferdeosteopathin war für mich der Startschuss in ein neues Kapitel gefallen, welches sich durch stetige Weiterbildungen und einem hohen Maß an praktischem Einsatz immer weiter ausbaut.

Fasziniert von den sanften Techniken und die unmittelbare Wirkung auf die Tiere ist es mir ein großes Anliegen, individuell, ganzheitlich und mit viel Feingefühl zu arbeiten, was sich sowohl auf den Patient als auch deren Besitzer positiv auswirkt.Schon seit meiner Kindheit bin ich immer von Tieren umgeben, sei es der Kanarienvogel meiner Oma oder die eigenen Pferde, Katzen und Hunde. Deshalb habe ich mich vor fast 10 Jahren dazu entschlossen eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin zu absolvieren, welche ich 2013 mit Erfolg abschloss. Seitdem arbeite ich mit meiner mobilen Tierheilpraxis mit Hunden, Pferden und Katzen. Ich habe mich bewusst für den Weg der mobilen Praxis entschieden, da ich meinen Patienten und deren Besitzern den Stress einer ungewohnten Umgebung ersparen möchte. Zudem genieße ich den Vorteil, das Tier mit seinen eigentlichen Wesenszügen vor Ort kennen zu lernen, um besser ganzheitlich therapieren zu können. Besonders die „Pflegepatienten“ sind an dieser Stelle sehr dankbar ;-)). Während der Behandlungen lasse ich oft die Energiearbeit automatisch mit einfließen.